"Jan Maria"

Die „Jan Maria“ ist von der Türkei aus unterwegs nach Bremerhaven. Das Fischfabrikschiff wird hier seinen Heimathafen erhalten.

Foto: Guyt Piet

Bremerhaven
Schiffe & Häfen

Hochsee-Trawler „Jan Maria“ nimmt Kurs auf den Bremerhavener Fischereihafen

Autor
Von Thorsten Brockmann
25. Januar 2024 // 00:00

Das traditionsreiche Fischereikennzeichen „BX“ kehrt nach Bremerhaven zurück. Von der Türkei hat der nagelneue Hochsee-Trawler „Jan Maria“ Kurs auf den Fischereihafen genommen. Das Fabrikschiff wird eines der modernsten auf dem Nordatlantik sein.

Die türkische Tersan-Werft hat nach zwei Jahren Bauzeit das Fangfabrikschiff „Jan Maria“ abgeliefert. Es ist nach mehr als fünf Jahren Pause ein Trawler, an dessen Heck wieder Bremerhaven als Heimathafen steht. Vom Marmarameer dauert die Fahrt an die Wesermündung etwa zwei Wochen, „wir rechnen mit der Ankunft Anfang Februar“, sagt Dr. Uwe Richter, Geschäftsführer der Fischreederei Doggerbank und Mutter der Nordbank Hochseefischerei GmbH, für die das Schiff fahren wird.

Wartung im Fischereihafen

Kabeljau, Seelachs und Heilbutt, aber auch auf Garnelen soll die „Jan Maria“ fischen, bis zu 100 Tonnen am Tag. Seinen Fang soll das Schiff regelmäßig in Bremerhaven löschen, sagt Richter. Auch für Wartung und Ausrüstung sei der Liegeplatz im Fischereihafen vorgesehen.