
Sie ist die wohl bunteste Meile der Stadt: Die Hafenstraße als „Hauptschlagader“ pulsiert – und polarisiert, zwischen Kulturen-Mix, Leerständen und viel Müll.
Foto: Arnd Hartmann
Hafenstraße: Bremerhavens Hauptschlagader der großen Kontraste
Die Hafenstraße ist die reinste Hochspannungsleitung: Der Boulevard knistert vor Kontrasten im Kulturenmix. Wie erleben die Menschen diese bunte Meile?
Der Leher Boulevard polarisiert die Menschen
Sie lieben sie, sie hassen sie: Kaum eine andere Hauptverkehrsstraße in Bremerhaven polarisiert die Menschen so sehr wie der einst prachtvolle Boulevard Lehes.
Gründerzeitglanz neben Gammelgebäude
Vom alten Glanz künden noch manche Gründerzeithäuser, sofern sie mit Liebe saniert worden sind. Gleich daneben: Schrottimmobilien. Ansonsten gibt es auf diesen anderthalb Kilometern nichts, was es nicht gibt.
Hohe Erwartungen sind enttäuscht worden
Viel Licht, viel Schatten, hohe Erwartungen und viel Enttäuschung: Wir haben die Menschen, die hier leben und arbeiten und einkaufen, gefragt, wie sie die Hafenstraße erleben.
Wie die bunte Vielfalt der Kulturen, der Geschäfte und der Gastronomie, aber auch wie Müllprobleme und Leerstände das Verhalten der Menschen prägen, erfahren Sie auf NORD|ERLESEN.