
Die Pyrotechniker Eckhard Tischer (links) und Mathias Kürbs sorgen dafür, dass die Besucher das Höhenfeuerwerk genießen können.
Foto:
Höhenfeuerwerk mit fast 10.000 Schüssen
Besucher des Seestadtfestes können sich am Sonnabend, 28. Mai, auf den Höhepunkt des Seestadtfestes freuen: Ab 23 Uhr startet das Höhenfeuerwerk mit Musik und Lasershow. Fast 10.000 Feuerwerksschüsse werden in 15 Minuten abgefeuert. Die beste Sicht verspricht ein Platz am Deich zwischen Sail-City-Hotel und Schiffahrtsmuseum. Kurz vor dem Höhenfeuerwerk wird Pyrotechniker Eckhard Tischer schon etwas angespannt sein. Auch wenn er gar nicht mehr zählen kann, sein wie vieltes Feuerwerk das mittlerweile ist, bleibt das nicht aus. „Wenn die Show startet, lässt das nach“, sagt der Experte von der Firma Comet aus Erfahrung. „Nach einer Minute weiß man, ob alles perfekt läuft und zum Beispiel der Computer funktioniert.“
Musik zum Feuerwerk bleibt noch ein Geheimnis
Seinen Job als Pyrotechniker macht er seit 1985. Damals wurden die Feuerwerkskörper noch mit einem Zündlicht angezündet, heutzutage wird ein Knopf am Computer gedrückt. Los geht es mit einem etwa zweiminütigen Intro, dann wechseln sich klassische Stücke und Modernes ab. Um welche Musik es sich genau handelt, soll eine Überraschung bleiben.
Feuerwerk wird auf der Nordmole aufgebaut
Auf einer Länge von 250 Metern an der Nordmole am Weserstrandbad werden die Effekte aufgebaut. Die Mole sei ein geeigneter Standort – und bietet den Vorteil, dass das Feuerwerk weit genug weg ist und so Eisbärin Lili nicht erschrecken kann. Weitere Artikel zum Seestadtfest:
- Seestadtfest legt guten Auftakt hin (zum Artikel)
- Polizei hat alles im Blick (zum Artikel)
- Bilder vom Seestadtfest (zum Artikel)

Die Pyrotechniker Eckhard Tischer (links) und Mathias Kürbs sorgen dafür, dass die Besucher das Höhenfeuerwerk genießen können.
Foto: