
Der Bolzplatz hinter dem Van-Heukelum-Haus wird als ein Alternativstandort für das Hospiz ins Gespräch gebracht.
Foto: Scheschonka
Hospiz-Pläne für Lehe beerdigt: Alte Bäume dürfen bleiben
Für den Bau eines Hospizes soll so schnell wie möglich ein neuer Standort gesucht werden. Pläne, den Neubau im Park hinter dem Gesundheitsamt zu errichten, sollen laut Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) nicht weiter verfolgt werden.
Stadt will bei Grundstücksuche helfen
Er habe die Dieckell-Grupp als Investor und die Awo als Betreiber aufgefordert, nach einem geeigneteren Standort für das Hospiz zu suchen, sagte der Oberbürgermeister nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub. Die Stadt werde sie dabei tatkräftig unterstützen: "Ich bin sicher, dass wir gemeinsam schnell ein passendes Grundstück für ein Hospiz finden."
Mehr Nachrichten aus Bremerhaven und umzu gibt es bei nord24: bitte klicken
Bolzplatz als Alternative ins Gespräch gebracht
Ins Gespräch gebracht wurde unter anderem ein Grundstück hinter dem Van-Heukelum-Haus am Waldemar-Becké-Platz. Dort befindet sich ein Bolzplatz, direkt daneben ist ein Spielplatz. Doch das beurteilt Grantz kritisch: "Wir sollten uns davor hüten, Kindern Freiräume wegzunehmen."

Der Bolzplatz hinter dem Van-Heukelum-Haus wird als ein Alternativstandort für das Hospiz ins Gespräch gebracht.
Foto: Scheschonka