
Die Granatfrauen könnten ein Eintrag im Stadtlexikon werden. Im Bild: Auguste Rüdebusch. Sie verkaufte in der "Bürger" bis in die 1970er Jahre hinein Granat.
Foto: Archiv
Ideen für Bremerhavener Stadtlexikon gesucht
Zum 200. Geburtstag der Stadt Bremerhaven soll ein Stadtlexikon erscheinen. Gesucht werden nun Geschichtsereignisse, die hier aufgenommen werden sollen.
Hilfe gefragt
„Bremerhaven ist eine der wenigen Großstädte, für die es solch ein Lexikon in gedruckter oder digitaler Form nicht gibt“, sagt Dr. Juli Kahleyß, Leiterin des Stadtarchivs. Diese Lücke solle nun mit Hilfe möglichst vieler Geschichtsinteressierter geschlossen werden.
Einsendeschluss
In dem Nachschlagewerk sollen wichtige stadtgeschichtliche Persönlichkeiten, Orte, Gebäude, Phänomene und Ereignisse erklärt und natürlich zum Teil auch abgebildet werden. Vorschläge können bis zum 15. Mai an stadtlexikon@magistrat.bremerhaven.de geschickt werden.
Mehr zu dem Thema lest ihr bei NORD|ERLESEN

Die Granatfrauen könnten ein Eintrag im Stadtlexikon werden. Im Bild: Auguste Rüdebusch. Sie verkaufte in der "Bürger" bis in die 1970er Jahre hinein Granat.
Foto: Archiv