Lichtspiel: Das Biologicum der Goethe-Universität Frankfurt am Campus Riedberg

Lichtspiel: Das Biologicum der Goethe-Universität Frankfurt am Campus Riedberg

Foto: Florian Gaul

Bremerhaven

Ideen für das Karstadt-Gelände in Bremerhaven: Was entstehen könnte

7. März 2024 // 06:00

Ein Investor kann sich vorstellen, auf dem Ex-Karstadt-Gelände in Bremerhaven zu bauen. Die HH Wohnprojekt 24 GmbH hat das weltweit renommierte Architekturbüro Gerber mit Planungen für das Ex-Karstadt-Gelände beauftragt.

Erste Ansichten von Entwürfen sollen aber im April oder Mai präsentiert werden. Die Stadt hat den möglichen Investoren ihre Ideen für ein Jugendgästehaus und die Stadtbibliothek mitgegeben. Auch über eine Markthalle gegenüber der Großen Kirche soll gesprochen werden.

Das Portfolio der Architekten beeindruckt

Was hat das renommierte Büro in der Vergangenheit geplant? Selbst wollen sie sich zu Bremerhaven und ihren Projekten nicht äußern. Wir werfen einen Blick ins Portfolio der Architekten.

Da gibt es zum Beispiel das Biologicum der Goethe-Universität Frankfurt am Main: In den 1970er-Jahren wurde auf dem Riedberg im Nordwesten Frankfurts ein Gebäude für den Fachbereich Chemie der Goethe-Universität errichtet. Seitdem entwickelt sich der Campus, mit allem, was zum Forschen und Studieren an Infrastruktur und moderner Technik dazugehört.

Im Dezember 2011 wurden drei weitere Neubauten eingeweiht. Das neue Biologicum, das Buchmann Institute for Molecular Life Sciences und das zentrale Hörsaalgebäude mit einer naturwissenschaftlichen Bibliothek, das Otto-Stern-Zentrum.