
Fordert bei einer Mediziner-Ausbildung im Land einen eigenen Campus in Bremerhaven: Dr. Gunnar Wagner.
Foto: Lammers
Immer mehr Ärzte fordern medizinische Fakultät in Bremerhaven
Das Land Bremen hat eine Machbarkeitsstudie für eine medizinische Fakultät im Land auf den Weg gebracht. Dr. Gunnar Wagner, Chefarzt der Hautklinik im Klinikum Reinkenheide, fordert dabei einen eigenständigen Campus in Bremerhaven. Die Zahl seiner Mitstreiter wächst. Für Ende März ist ein Treffen von rund 40 Bremerhavener Chefärzten vorgesehen.
Massiver Nachwuchsmangel
Konsens bei Politik und Fachleuten: Dem Land Bremen droht ein massiver Nachwuchsmangel an Medizinern. „Es ist eine Tatsache, dass Studierende häufig dort bleiben, wo sie ausgebildet wurden. Wenn wir hier also viele Mediziner ausbilden, werden sich künftig aller Wahrscheinlichkeit nach auch erheblich mehr Ärzte niederlassen, als bisher“, so Wagner.
Wirtschaftliche Existenzsicherung
„Unabdingbar ist, dass in der Machbarkeitsstudie auch ein Campus Bremerhaven geprüft wird“, steht für Wagner fest. „Ansonsten werden wir viele Patienten an Bremen verlieren“, heißt es in einem Schreiben Wagners an die Chefärzte des Klinikums Bremerhaven Reinkenheide sowie der Ameos-Kliniken. Darin unterstreicht er mit Blick auf die wirtschaftliche Existenzsicherung der Bremerhavener Kliniken die Notwendigkeit, das zu verhindern.
Welches Konzept Dr. Gunnar Wagner für die Bremerhavener Fakultät vorschlägt, lest Ihr am Sonntag, 17. Februar 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Fordert bei einer Mediziner-Ausbildung im Land einen eigenen Campus in Bremerhaven: Dr. Gunnar Wagner.
Foto: Lammers