
Der Krankenstand des Kita-Personals hat seit Corona zugenommen, auch in Bremerhaven und im Cuxland.
Foto: Masorat
Immer mehr Krankheitsfälle beim Kita-Personal
Beschäftigte in der Kinderbetreuung waren 2023 im Schnitt an knapp 30 Tagen arbeitsunfähig. Auch in Bremerhaven und Cuxland zeigt sich dieser Trend.
Ein guter Ort, um sich anzustecken
„Wir merken schon, dass sich der Krankenstand seit der Corona-Pandemie nach oben verschoben hat“, hat die Leiterin des Bremerhavener Fröbelkindergartens, Kristina Tscharntke, beobachtet. „Kindertagesstätten sind ein prädestinierter Ort, um sich anzustecken.“
Bundesweite Analyse
Sind das nur Infekte oder auch mehr psychische Erkrankungen, teilweise auch im Zusammenhang mit Überlastung und Fachkräftemangel? Eine bundesweite Analyse bescheinigt beides.
Mehr Fachkräfte fallen langfristig aus
Nach Einschätzung des Fachbereiches für Erziehungsberatung und Fachberatung für Kindertageseinrichtungen des Landkreises Cuxhaven fallen in den Einrichtungen mehr Fachkräfte langfristig aus. Der Fachkräftemangel spielt dabei keine unwichtige Rolle.
Mehr zu diesem Thema lest ihr bei nordsee-zeitung.de.