
Die Tage der Impfzentren sind gezählt. Mit dem Ende der Finanzierung durch den Bund, wollen etliche Länder ihre Zentren schließen.
Foto: Rietschel/epd
Impfzentren bald vor dem Aus?
Einige Bundesländer wollen bis Ende September einen großen Teil ihrer Impfzentren schließen, Niedersachsen steht dem skeptisch gegenüber.
Städtetag fordert Weiterbetrieb der Impfzentren
Das Land Bremen lässt sich mit einer Entscheidung Zeit. Eine einheitliche Regelung ist nicht in Sicht, wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes bei den Gesundheitsbehörden ergab. Einen generellen Weiterbetrieb der Zentren fordert der Deutsche Städtetag.
Finanzierung durch den Bund endet im September
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hatte zuletzt nachdrücklich angemahnt, noch einmal die Diskussion über die Perspektiven der Impfzentren zu führen. Hintergrund ist, dass der Bund ab Ende September die finanzielle Unterstützung der Impfzentren einstellt. Hessen hatte jüngst als erstes Bundesland bekanntgegeben, dass dann die Impfstraßen geschlossen werden. Er habe erhebliche Zweifel daran, ob das klug sei, betonte Weil mit Blick auf Niedersachsen.
Bremen hat sich noch nicht entschieden
Das Land Bremen verfügt über drei Impfzentren, das kleinste im Norden der Hansestadt soll planmäßig Ende Juni geschlossen werden. Zur Schließung der beiden größeren Impfzentren gebe es noch keine konkreten Pläne, sagte der Sprecher der Gesundheitsbehörde, Lukas Fuhrmann. „Aktuell planen wir, wie wir uns in den kommenden Monaten aufstellen werden.“ Das sei aber noch nicht abgeschlossen. (epd/wil)