
Singen, bis die Kehle streikt. Egal wie schön, egal wie richtig. Nur der Spaß am gemeinsamen Singen steht im Vordergrund. (Archivfoto)
Foto: Arnd Hartmann
In Bremerhaven wird wieder im Rudel gesungen - aber Helene Fischer ist tabu
Bereit für eine musikalische Erfahrung der besonderen Art? Dann markiert euch den 20. Juni fett im Kalender, denn an diesem Tag findet das 45. Rudelsingen in Bremerhaven statt! Zusammen singen, ohne Noten und ohne Angst vor schiefen Tönen.
Egal ob deutscher Schlager oder internationale Hits – die Texte werden auf einer Leinwand gezeigt und jeder singt einfach mit.
Gemeinsam singen, tanzen und schunkeln
Das Rudelsingen hat sich seit seiner Premiere 2011 in Münster zu einem echten Hit entwickelt. Heute begeistert es monatlich über 10.000 Menschen in ganz Deutschland. Und das Beste: Es ist für alle da! Vom Teenager bis zur Oma, hier findet jeder seinen Platz im Chor der Glückseligkeit.
Live ist einfach besser!
Für das nächste Rudelsingen im Theater im Fischereihafen können sogar Musikwünsche geäußert werden. Ob Klassiker wie „Dancing in the Dark“ von Bruce Springsteen oder „Hallelujah“ von Leonard Cohen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Aber Achtung: Ballermannhits und Schlager von Helene Fischer und Andrea Berg sind tabu, da sie das Publikum spalten.
Wo? Wann? Wie?
In Bremerhaven werden Simon Bröker und Maxi Saul die Lieder anstimmen. Beide sind professionelle Musiker und freuen sich schon riesig auf die Veranstaltung. Eintrittskarten kosten 16 Euro und Beginn ist um 19.30 Uhr im Theater im Fischereihafen.