
Bandprobe von Echtes Leben im Garten der Lebenshilfe-Tagesstätte für schwer mehrfachbehinderte Menschen in Leherheide (von links): Frank Stelling, Traute Wolters, Bandleader Jörg Michalleck, Boris Cohrs und Michael Beims. Nicht auf dem Bild: Sven Grother.
Foto: Heske
In den Bands Echtes Leben und Werk 8 spielen Mitglieder mit und ohne Behinderung
Etwas aufgeregt sei er gewesen bei den ersten Konzerten, bei denen er auf der Bühne stand. „Aber es ist ein gutes Gefühl, wenn die Leute klatschen“, findet Frank Stelling. „Keiner ist eingebildet“, erzählt der 53-Jährige. Er wird wegen seiner Behinderung von der Bremerhavener Lebenshilfe betreut – und ist Mitglied der Band Echtes Leben. Auch bei den Elbe-Weser Werkstätten existiert eine inklusive Band. Ihr Name: Werk 8.
Aushängeschild der Lebenshilfe
Die pädagogische Leitung der Lebenshilfe hatte 2006 die Idee, ein Bandprojekt auf die Beine zu stellen. Der Heilerziehungspfleger und Musiker Jörg Michalleck nahm das Projekt in die Hand. Drei Arbeitsstunden pro Woche kann er für Proben oder Auftritte einsetzen. „Mittlerweile sind wir ein Aushängeschild der Lebenshilfe“, freut sich der 59-jährige Bandleader. Gleichwohl: „Eine Band von der Lebenshilfe hat schon eine Barriere zu überwinden, oft muss man bei Veranstaltern Überzeugungsarbeit leisten“, berichtet Michalleck.
Bandmitglieder singen alle Texte auswendig
Der Bandleader greift zur Gitarre, die übrigen Mitglieder zu Rhythmusinstrumenten. Weil für die meisten der Musiker das Lesen schwierig ist, müssen sie die Texte auswendig können. „Man muss es oft genug wiederholen, dann klappt das“, sagt Michalleck. Die Musiker freuen sich auf einen Auftritt während der Langen Nacht der Kultur. Als Partner stehen nicht nur dort die Musiker von Werk 8 mit auf der Bühne. Entstanden als Gelegenheitsband der Elbe-Weser Werkstätten (EWW), ist daraus seit 2010 ein festes Ensemble geworden. Die Behindertenwerkstätten stellten eine aus Spenden finanzierte Musikanlage, einen Proberaum und Instrumente zur Verfügung.
Auftritte bei der Langen Nacht der Kultur
Während der Langen Nacht der Kultur treten die beiden Bands Werk 8 und Echtes Leben am kommenden Sonnabend, 9. Juni, zwischen 18 und 22 Uhr auf dem Gelände der Städtischen Wohnungsgesellschaft (Barkhausenstraße 22, Bremerhaven) unter dem Motto „Kultur für alle – Kultur inklusiv“ auf. Das Duo Kompetanz liefert eine Straßen-Performance mit Inklusionshintergrund. Außerdem sind Arbeiten aus der Mosaikwerkstatt des Förderwerks Bremerhaven zu sehen.

Bandprobe von Echtes Leben im Garten der Lebenshilfe-Tagesstätte für schwer mehrfachbehinderte Menschen in Leherheide (von links): Frank Stelling, Traute Wolters, Bandleader Jörg Michalleck, Boris Cohrs und Michael Beims. Nicht auf dem Bild: Sven Grother.
Foto: Heske