
Samuel Samuelsson hat zwei Leidenschaften: Fußball und Fisch - vor allem für den Rotbarsch.
Foto: Scheer
Isländer in Bremerhaven: Wikingergott Thor soll's reißen
In Bremerhaven sind nur drei Isländer gemeldet. Dafür leben hier 76 Franzosen. Dennoch fühlt sich der Bremerhavener Isländer Samuel Samuelsson zurzeit stark wie die alten Wikinger. "Wir gewinnen das Viertelfinale mit 2:1", ist der 38-Jährige überzeugt.
Samuelsson stammt aus Reykjavik
Samuelsson ist auf Island geboren und mit zehn Jahren hierher gekommen. Inzwischen ist er Geschäftsführer der Isey Fischimport GmbH und der Bremerhavener Fischauktions GmBH. Und am Sonntagabend wünscht er sich augenzwinkernd nur eines: "Soll unser alter Gott Thor mal seinen Hammer schwingen auf dem Platz."
Neue Impulse für den Fußball auf Island
In ganz großer Runde mit Familie und Freunden wird er das Spiel gegen die Franzosen, die Nachfahren der Gallier, verfolgen. Wie auch immer es ausgeht: "Wir sind jetzt schon EM-Gewinner", sagt Samuelsson. "Unsere Qualifikation gibt dem Fußball in Island ganz neue starke Impulse."

Samuel Samuelsson hat zwei Leidenschaften: Fußball und Fisch - vor allem für den Rotbarsch.
Foto: Scheer