Fünf Monate lag die "Peter Pan" bei German Dry Docks in der Werft. Foto Scheer

Fünf Monate lag die "Peter Pan" bei German Dry Docks in der Werft. Foto Scheer

Foto: NORDSEE-ZEITUNG

Bremerhaven
Schiffe & Häfen

Ist es endlich so weit? "Peter Pan" soll zur Probefahrt auslaufen

Von Christoph Barth
28. Mai 2018 // 18:00

?Nach fünfmonatigen Umbau- und Reparaturarbeiten soll die Ostseefähre „Peter Pan“ Bremerhaven am Montagabend wieder verlassen. Das Auslaufen ist für 21 Uhr geplant.

Im Laufe der Woche in den Liniendienst

In der Nordsee soll das bei German Dry Docks (GDD) um 30 Meter verlängerte Schiff anschließend getestet werden und im Laufe der Woche in den Liniendienst Travemünde–Trelleborg (Schweden) zurückkehren.

Drei Monate später als geplant

Die Ablieferung des Schiffes hat sich damit um drei Monate verzögert. Ende Dezember war die „Peter Pan“ nach Bremerhaven gekommen, um im Dock 5 durch das Einfügen einer vorproduzierten Mittelsektion von 190 auf 220 Meter verlängert zu werden. Geplanter Rücklieferungstermin: Ende Februar.

Probleme mit der Bordelektrik

Doch nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Frist war das Schiff noch nicht fertig. Erst jetzt, nach weiteren drei Monaten, soll es wieder in Dienst gestellt werden. Über die Gründe für die verspätete Ablieferung machen weder die Werft noch die Reederei genauere Angaben. Nur so viel: Nicht für alles, was schiefging, fühlt sich die Werft verantwortlich. Die Reederei räumte Anfang Mai Probleme mit der Bordelektrik ein, die zu Verzögerungen bei der Ablieferung geführt hätten.

Fünf Monate lag die "Peter Pan" bei German Dry Docks in der Werft. Foto Scheer

Fünf Monate lag die "Peter Pan" bei German Dry Docks in der Werft. Foto Scheer

Foto: NORDSEE-ZEITUNG