
Jörg Bäuerle neben seinem Buick Riviera 1971. Der 48-Jährige hat seine Liebe zu US-Cars zum Beruf gemacht.
Foto: Lothar Scheschonka
Jörg Bäuerle hat ein Herz für lautstarke US-Cars
Gleich zwei US-Schmuckstücke hat Jörg Bäuerle in seiner Garage stehen: einen Buick Riviera 1971 und eine Chevrolet Corvette von 1988.
Imposanter Kühlergrill
Der 48-Jährige aus Bexhövede ist stolzer Besitzer zweier sehr unterschiedlicher US-Oldtimer. Während der Buick vor allem mit seinem imposanten Kühlergrill und dem spitz zulaufenden Heck die Blicke auf sich zieht, ist die Corvette Bäuerles „Spaßauto“.
Vom US-Cars-Virus infiziert
Weil das rote Cabriolet keinen Kofferraum besitzt - der 100-Liter-Tank braucht Platz -, fahren Bäuerle und seine Frau Ivonne mit dem Buick Riviera 1971 regelmäßig zu einem der vielen Oldtimer- oder US-Cars-Treffen im norddeutschen Raum. Auf bis zu 30 solcher Veranstaltungen bringen sie es im Jahr. „Das ist für uns jedes Mal wie ein Kurzurlaub“, schwärmt die 33-Jährige, die längst vom selben Virus infiziert ist wie ihr Mann.
Warum einer der Wagen deutlich sparsamer ist als der andere, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG. Auf NORD|ERLESEN gibt es außerdem ein Video der beiden Boliden - Hörspaß inklusive.