
Gut behütet: Mit der Teilnahme an den bundesweiten Aktionswochen möchte das Amt für Jugend, Familie und Frauen in Bremerhaven ein Zeichen setzen und offensiv Hilfe anbieten.
Foto: Jugendamt Bremerhaven
Jugendamt: Wir sind „menschlich relevant“
Das Amt für Jugend, Familie und Frauen Bremerhaven beteiligt sich an einer bundesweiten Kampagne. Ihr Motto: „Unterstützung, die ankommt.“
Bundesweite Kampagne
Das Amt für Jugend, Familie und Frauen Bremerhaven beteiligt sich an einer bundesweiten Kampagne, die zeigen soll, wie groß der Schutzschirm ist, der für Kinder, Jugendliche und Familien aufgespannt ist.
„Unterstützung, die ankommt“
Dies gelte selbstverständlich auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie, wie die Magistratspressestelle jetzt mitteilte. Das Motto der Aktion lautet „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.“ Den bundesweiten Startschuss dazu gab Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD).
„Coranapause gibt es nicht“
Das Jugendamt sei „menschlich relevant“, sagt der stellvertretende Jugendamtsleiter Frank Lilkendey. Es trage dazu bei, den „menschlichen Lockdown“ für Kinder und Jugendliche zu verhindern. Es helfe, wenn Eltern sich überfordert fühlen, wenn Kinder die Schule schwänzen oder bei Internet- oder Spielsucht. „So etwas wie Coronapause gibt es bei uns nicht.“