
Über die Videokonferenz-Software Zoom spielen die JUB!-Mitglieder online „Das NEINhorn“.
Foto: Stadttheater Bremerhaven
Junges Theater Bremerhaven spielt online
Das Junge Theater Bremerhaven (JUB!) ist digital kreativ: Auf Basis des Kinderbuchs „Das NEINhorn“ hat das Team ein Zoom-Theater entwickelt.
Wunsch nach Unabhängigkeit
Autor Marc-Uwe Kling spielt in dem Bilderbuch nicht nur gekonnt mit Sprache, sondern spricht für den Wunsch nach Unabhängigkeit der Generation im Trotzalter.
Termine für Schulen und Kindergärten
Die kostenlose Online-Premiere für Kinder von fünf bis zehn Jahren findet am 21. Mai um 17 Uhr statt. Weitere Termine für Schulen und Kindergärten gibt es am Freitag und Montag, 28. und 31. Mai, am Mittwoch und Freitag, 2. und 4. Juni, jeweils um 10.30 Uhr sowie am Freitag, 12. Juni, um 17 Uhr. Die Vorführungen finden live statt - im Zoom-Saal. Für alle Termine wird um Anmeldung gebeten: per E-Mail unter jub@stadttheaterbremerhaven.de.
Junges Theater Bremerhaven spielt online Das Junge Theater Bremerhaven (JUB!) ist digital kreativ: Auf Basis des Kinderbuchs „Das NEINhorn“ hat das Team ein Zoom-Theater entwickelt.