Florian Simbeck berichtet über die Hürden und kniffligen Situationen, vor denen er als Vater zweier Teenager täglich steht.

Florian Simbeck berichtet über die Hürden und kniffligen Situationen, vor denen er als Vater zweier Teenager täglich steht.

Foto: pr

Bremerhaven

Kabarett und Zauberei bei der Komischen Nacht

Von nord24
29. Dezember 2018 // 18:30

Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde einen ausgelassenen Abend – mit Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten, Zauberer und andere Komiker. In Bremerhaven ist es am 19. März ab 19.30 Uhr wieder soweit.  

Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene

Die Komische Nacht präsentiert einen Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Laden treten an einem Abend fünf Comedians jeweils 25 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen somit nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen.

Komische Nacht: Zahlreiche Künstler  zu Gast

Bei der 14. Komischen Nacht Bremerhaven treten die Künstler David Werker, Florian Simbeck, Fred Timm, Kay Ray, Marcel Kösling, Nikita Miller, Roman Weltzien und Sertaç Mutlu in folgenden Spielorten auf: Atlantic Hotel Sail City, Natusch Fischereihafen-Restaurant, Pier 6, Servus – das Wirtshaus, Strandhalle, Theater im Fischereihafen und Villa Seebeck. Karten gibt es ab sofort in den beteiligten Lokalen und im Internet.  

Florian Simbeck berichtet über die Hürden und kniffligen Situationen, vor denen er als Vater zweier Teenager täglich steht.

Florian Simbeck berichtet über die Hürden und kniffligen Situationen, vor denen er als Vater zweier Teenager täglich steht.

Foto: pr