
Die Kaje an der Geeste in Höhe des Tecklenborg-Haus ist so kaputt, dass das Grundstück des Kanuvereins nun gesperrt werden muss.
Foto: Scheschonka
Kanuverein Unterweser: Kaje an der Geeste ist nicht mehr standsicher
Bittere Nachrichten für den Bremerhavener Kanuverein Unterweser: Die marode Kaje an ihrem Vereinsdomizil an der Geeste ist nicht mehr standsicher und muss umgehend komplett gesperrt werden.
Gelände komplett dicht
Nach jetzigem Stand gilt das nicht nur für den Wasserzugang, sondern auch das Vereinsheim samt Lager. Diese Botschaft musste Vorsitzender Stefan Wagner am Mittwoch aus dem Sportausschuss der Stadtverordnetenversammlung mitnehmen.
Marode Kaje lange Thema
Das Thema der maroden Kaje begleitet den Verein schon Jahrzehnte. Doch jetzt können die Experten nicht garantieren, dass die Kaje nicht komplett wegbricht. Deshalb wird das Gebiet in Kürze abgesperrt.
Wie es für die Sportler weiter geht, und warum eine Sanierung in den Sternen steht, lest ihr bereits jetzt auf norderlesen.de und am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Die Kaje an der Geeste in Höhe des Tecklenborg-Haus ist so kaputt, dass das Grundstück des Kanuvereins nun gesperrt werden muss.
Foto: Scheschonka