Die Händler verkaufen auf den Wochenmärtken - wie hier in Geestemünde - ihre regionalen frischen Produkte.

Die Händler verkaufen auf den Wochenmärtken - wie hier in Geestemünde - ihre regionalen frischen Produkte.

Foto: Schimanke

Bremerhaven

Kaum noch Händler auf den Wochenmärkten in Bremerhaven

Von Susanne Schwan
11. Oktober 2018 // 17:42

Stände-Sterben auf den fünf Bremerhavener Wochenmärkten: Immer mehr Beschicker hören aus Altersgründen auf. An der Bogenstraße stehen nur noch vier Händler. Auf dem Leher Markt mittwochs nur noch sechs. Um die Lücken zu schließen, sucht die Betreiberin Großmarkt Bremen dringend Nachwuchs.

Mittwochs tröpfeln meist die Kunden

Auch die Kunden sind enttäuscht, wenn wieder einer ihrer "Stammhändler" aufgibt. Viele bleiben dann weg. Die größten beiden Märkte,  in Geestemünde und Leherheide,  verzeichnen trotzdem an Markttagen hunderte, sonnabends auch tausende Kunden. Doch an den anderen Standorten tröpfelt es vor allem mittwochs nur noch.

Stadt und Großmarkt Bremen verlängern Nutzungsvertrag

Zu Jahresende endet der Betreibervertrag des Großmarktes mit der Stadt. Trotzdem bleibe alles beim Alten, betonen Magistratssprecher Volker Heigenmooser und Claas Türke von der Großmarkt-Geschäftsführung. Der kleinste Markt an der Bogenstraße sollte vor Jahren sogar mal geschlossen werden. Doch das ist vom Tisch. "Der Markt kollabiert", sagt Karlheinz Michen vom Markt-Beirat. "Aber wir versuchen gerade, ihn zu retten."

Die Händler verkaufen auf den Wochenmärtken - wie hier in Geestemünde - ihre regionalen frischen Produkte.

Die Händler verkaufen auf den Wochenmärtken - wie hier in Geestemünde - ihre regionalen frischen Produkte.

Foto: Schimanke