
Noch immer gibt es keine Einigung bei Bremerhaven Bus.
Foto: Scheschonka
Kein Ergebnis im Tarifstreit bei Bremerhaven Bus: So geht es jetzt weiter
Bremerhaven Bus und die Gewerkschaft Verdi haben keine Einigung im Gehaltstarifstreit erzielt. Verdi fordert eine Inflationsausgleichsprämie von 1200 Euro und eine Gehaltserhöhung um mindestens 400 Euro pro Monat. Was nun passiert.
In den Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und Bremerhaven Bus geht es um die Vergütung.
Verdi fordert eine Inflationsausgleichsprämie von 1200 Euro und eine Gehaltserhöhung um mindestens 400 Euro pro Monat für jeden Beschäftigten. Auszubildende sollen, neben der Inflationsausgleichsprämie, 200 Euro mehr pro Monat erhalten.
Die Gewerkschaft fordert anstatt einer prozentualen Gehaltserhöhung einen Festbetrag.
Im April hatte Verdi für die 300 Mitarbeiter von Bremerhaven Bus neue Konditionen erreicht: mehr freie Tage, verbesserte Zuschläge, mehr bezahlte Pausen.
Weiter verhandeln: Es steht ein neuer Termin fest
Der Weg dahin war zäh – und die Beschäftigten haben auch zum Druckmittel Streik gegriffen. 60 Busse standen still, 100 Fahrer streikten und rund 40.000 Fahrgäste waren betroffen.
Ein Streik ist aktuell nicht in Sicht. Dafür gibt es einen neuen Verhandlungstermin: Am Montag, 16. September.
Mehr dazu lest ihr hier.