Kino im Hafen

Es wird eine Menge geboten: Maja Schmonsees (Mitte) stellt mit Kulturstadtrat Michael Frost und Dorothee Starke das Programm des Kinos im Hafen vor.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Kein Sommer ohne „Kino im Hafen“: Auf diese Filme können wir uns freuen

Autor
Von Leoni Hentschel
2. Juli 2023 // 18:50

Kino-Fans aufgepasst: Beim Kino im Hafen können Besucher am ersten Wochenende im August im Fischereihafen jeweils zwei Filme unter freiem Himmel sehen.

Im Liegestuhl liegen, ein kühles Getränk trinken und dazu unter freiem Himmel einen Film gucken - beim Kino im Hafen vom Kulturamt ist das wieder möglich. Die kostenlose Open-Air-Veranstaltung lockt jährlich zahlreiche Besucher in den Fischereihafen. Auch in diesem Sommer sollen Gäste am 4. und 5. August auf ihre Kosten kommen.

Mit Spannung wird am Freitag die Verkündung der beiden ausgewählten Filme erwartet. Doch erst einmal verrät Kulturamtsleiterin Dorothee Starke Neuigkeiten. „Wie bereits im vergangenen Jahr soll das Kino im Hafen jeweils immer unter einem Motto stehen“, sagt sie. Das Motto dieses Jahr lautet „Auf und davon“. „Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe ‚Reise zur Seele der Stadt‘ dachten wir, das passt das gut“, meint Starke.

„Little Miss Sunshine“ - Film für die ganze Familie

Dann verkündet die Organisatorin der Veranstaltung, Maja Schmonsees, die Filme: Am Freitag, 4. August, wird „Little Miss Sunshine“ gezeigt. Das Roadmovie von 2006 ist eine Mischung aus Komödie und Drama und richtet sich an die ganze Familie. In dem Film geht es um die siebenjährige Olive, deren größter Traum es ist, an einem Schönheitswettbewerb teilzunehmen - auch wenn sie nicht die perfekten Modelmaße besitzt. Gemeinsam mit ihrer schrägen Familie macht sie sich in einem alten VW-Bus auf den Weg.

Jugendliche Außenseiter erleben Abenteuer

Am Sonnabend, 5. August, können Besucher den Film „Tschick“ sehen. In dem Werk von Regisseur Fatih Akin geht es um zwei jugendliche Außenseiter, Maik und Tschik, die sich in einem geklauten Lada auf eine abenteuerliche Reise begeben.

Die Vorstellungen beginnen etwa um 22 Uhr - nach Sonnenuntergang. Einlass ist um 18 Uhr. Zudem ist ein Vorprogramm ab 20 Uhr geplant. Ab einem Spendenbetrag von drei Euro erhalten Besucher Coupons, die sie in der Gastronomie vor Ort einlösen können. Zudem können sie vorab einen Liegestuhl für 40 Euro pro Person, inklusive 15 Euro Gastro-Coupons, buchen. Alternativ ist es möglich, einen Strandkorb für zwei Personen für 100 Euro zu buchen, inklusive 15 Euro Gastrocoupons pro Person. Buchungen sind über kulturamt@magistrat.bremerhaven.de möglich.

 Maja Schmonsees

Organisatorin Maja Schmonsees verkündet die beiden Filme, die beim diesjährigen Kino am Hafen gezeigt werden.

Foto: Scheschonka