
Die Gaspreise in der Region werden vermutlich zum Jahreswechsel bei SWB und EWE sinken.
Foto: Sven Hoppe/dpa (Symbolfoto)
Warum Kunden von EWE und SWB bald weniger für Gas zahlen müssen
Die geplante Absenkung von Umlagen bei Erdgas führt zu einer Entlastung von Kunden und Kundinnen. Die regionalen Versorger SWB und EWE müssen diese Preissenkung weitergeben.
Die für das deutsche Gasmarktgebiet verantwortliche Trading Hub Europe (THE) senkt ab dem 1. Oktober die Regelenergie-Umlage (SLP Bilanzkreisumlage) und die Konvertierungsumlage auf jeweils null Cent/kWh.
Beide Umlagen fallen damit weg. In der Grundversorgung ist es gesetzlich geregelt, dass Energieunternehmen die Senkung von Kosten an ihre Kunden und Kundinnen weitergeben müssen. Die regionalen Versorger EWE und SWB müssen den Wegfall der Umlagen also in ihrer Preiskalkulation berücksichtigen.
Im Preisvergleich scheiden SWB und EWE gut ab
Im bundesweiten Preisvergleich schneiden die Grundversorger in Bremerhaven und im Cuxland verhältnismäßig gut ab. „SWB und EWE bieten auch wieder sogenannte Sonderverträge an. Kunden in der Grundversorgung sollten prüfen, ob sie innerhalb ihres Versorgers zu einem günstigeren Tarif wechseln können“, empfiehlt Energieberaterin Inse Ewen von der Verbraucherzentrale Bremen.