
„Die größte Herausforderung ist hier aktuell, Ärzte zu finden, die für das Betreiben einer Kinderambulanz kurzfristig zur Verfügung stehen“, so Caloglu.
Foto: Gollnow/dpa
Kinderambulanz in Bremerhaven: Magistrat sucht nach Lösungen
Die Situation in den Kinderarztpraxen ist in Bremerhaven aktuell genauso angespannt, wie in Bremen. Deshalb wird über eine Kinderambulanz nachgedacht.
Stadtrat prüft Möglichkeit für Kinderambulanz
Stadtrat Selcuk Caloglu, Dezernent für Gesundheit, prüft derzeit in Abstimmung mit der Senatorin für Gesundheit, inwiefern eine Kinderambulanz nach Bremer Vorbild auch in Bremerhaven möglich gemacht werden kann.
„Bremen ist zu weit“
„Der Weg in die Kinderambulanz nach Bremen mit einem kranken Kind ist für Bremerhavenerinnen und Bremerhavener weit und deshalb keine gute Lösung, dazu sozialpolitisch untragbar“, betont Caloglu. Der Senat in Bremen hatte am Dienstag (20.12.22) entschieden, im ehemaligen Kinderimpfzentrum Am Brill eine Kinderambulanz einzurichten.
Saisonale Infektionswelle soll aufgefangen werden
Damit sollen die Kinderarztpraxen entlastet und den Eltern die Möglichkeit einer zeitnahen Behandlung gegeben werden. Die Kinderambulanz in Bremen soll längstens bis Ende März dort eingerichtet werden, um die saisonale Infektionswelle aufzufangen. „Wir prüfen gerade intensiv auch in Abstimmung mit der Kassenärztlichen Vereinigung, der Gesundheitssenatorin und dem Gesundheitsamt, ob wir in Bremerhaven ein ähnliches Angebot auf die Beine stellen können“, so Caloglu.