Sozialer Treffpunkt: Wie fast jeden Tag treffen sich Heinrich Grotstück und Lutz Harms auf einen Schnack am Kiosk. Hund „Sam“ ist immer dabei.

Sozialer Treffpunkt: Wie fast jeden Tag treffen sich Heinrich Grotstück und Lutz Harms auf einen Schnack am Kiosk. Hund „Sam“ ist immer dabei.

Foto: Albert

Bremerhaven

Kiosk in Eckernfeld macht für immer dicht

Von nord24
27. Juni 2019 // 10:00

Nach 31 Jahren schließt der Kiosk Stolle in Bremerhaven-Eckernfeld an diesem Freitag. In den heutigen Zeiten lohne sich angesichts veränderten Kaufverhaltens und anhaltenden Vandalismus der Betrieb nicht mehr, sagt Kiosk-Urgestein Jens Stolle.

Großer Aufwand

Es ist einfach zu großer Aufwand für zu wenig Ertrag“, sagt er. Um 5 Uhr – eine Stunde vor Öffnung – steht er bereits im Kiosk, kocht Kaffee und schmiert Brötchen, damit sich die ersten Kunden auf dem Weg zur Arbeit verpflegen können, nimmt über den Tag für kleine Margen Pakete an, verkauft Süßigkeiten und Dinge des täglichen Bedarfs. Viele Jahre hatte der Kiosk mit kurzer Mittagspause bis 18 Uhr auf, mittlerweile nur noch bis 13.30 Uhr. Am Nachmittag ist zu wenig los. (mha)

Welche Erinnerungen die Stammkunden an den Kiosk haben und was der Besitzer nun beruflich plant, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
 

Sozialer Treffpunkt: Wie fast jeden Tag treffen sich Heinrich Grotstück und Lutz Harms auf einen Schnack am Kiosk. Hund „Sam“ ist immer dabei.

Sozialer Treffpunkt: Wie fast jeden Tag treffen sich Heinrich Grotstück und Lutz Harms auf einen Schnack am Kiosk. Hund „Sam“ ist immer dabei.

Foto: Albert