
Die „Hyundai Smart“ am Containerterminal in Hamburg-Altenwerder: Die Südkoreaner haben offenbar Interesse, mit ihren größten Schiffen künftig nach Bremerhaven zu kommen.
Foto:
Kommt Hyundai an die Stromkaje in Bremerhaven?
Die südkoreanische Reederei Hyundai Merchant Marine verhandelt mit dem Terminalbetreiber Eurogate über die Abfertigung von Mega-Containerschiffen in Bremerhaven. Dabei geht es um Ladung aus Fernost, die Hyundai ab dem kommenden Jahr im Rahmen des Konsortiums "The Alliance" in Norddeutschland umschlagen will.
Hohe Preise in Hamburg
Die Südkoreaner wollen sich dem Konsortium um die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd anschließen, dessen Liniendienste zurzeit ausschließlich Hamburg anlaufen. Einige Allianzpartner seien jedoch unzufrieden mit den hohen Preisen und erwögen einen Abzug von Ladung aus Hamburg, sagte Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen kürzlich.
Kein Kommentar von Eurogate
Offiziell äußert sich Eurogate nicht zu den Verhandlungen mit den Südkoreanern. „Ich kann das nicht kommentieren“, sagt Unternehmenssprecher Steffen Leuthold. Dementieren will er die Verhandlungen aber auch nicht.

Die „Hyundai Smart“ am Containerterminal in Hamburg-Altenwerder: Die Südkoreaner haben offenbar Interesse, mit ihren größten Schiffen künftig nach Bremerhaven zu kommen.
Foto: