
Das Kreuzfahrtschiff „Aroya“ der saudischen Reederei Cruise Saudi verabschiedet sich mit den Worten „Vielen Dank Bremerhaven, Danke Bredo. Aroya sagt Tschüss“ - LED-Beleuchtung sei Dank.
Foto: Scheer
Kreuzfahrtschiff „Aroya“ verabschiedet sich von Bremerhaven
Das Kreuzfahrtschiff „Aroya“ verlässt nach umfassendem Umbau Bremerhaven. Mit einer beeindruckenden Lichtinstallation bedankt sich das Schiff bei Stadt und Werft.
Beeindruckende Lichtshow als Abschiedsdank
In Bremerhaven hat das saudische Kreuzfahrtschiff „Aroya“ nach umfassenden Umbauarbeiten den Abschied eingeläutet. Das 335 Meter lange Schiff, das seit Juni 2023 im Hafen lag, dankte der Stadt und der Bredo-Werft mit einer großflächigen LED-Installation. Die Botschaft „Vielen Dank Bremerhaven, Danke Bredo. Aroya sagt Tschüss“ leuchtet auf der Steuerbordseite und ist besonders gut von der Nordschleuse aus zu sehen.
Umbau als gigantisches Projekt
Die „Aroya“, die 2017 als „World Dream“ gebaut wurde, gilt als eines der größten Umbauprojekte eines Kreuzfahrtschiffes weltweit. Nach dem Erwerb durch die saudische Reederei Cruise Saudi für 330 Millionen Dollar wurden der Name und das Design grundlegend verändert. Im Sommer 2024 erhielt das Schiff in Rotterdam einen neuen Anstrich und wurde „Aroya“ getauft – eine Kombination aus „Arabian“ und „roya“, was „Vision“ oder „Traum“ bedeutet.
Kreuzfahrten im Roten Meer
Geplant ist, dass die „Aroya“ ab Dezember den Kreuzfahrtdienst im Roten Meer aufnehmen wird. Das Schiff hat dann seinen Basishafen in Dschidda und wird das Rote Meer auf Routen von drei bis sieben Nächten befahren. (fk)