Auch die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2017 weiter zurückgegangen. Sie sank von 482 auf 357 Fälle. Foto dpa

Auch die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2017 weiter zurückgegangen. Sie sank von 482 auf 357 Fälle. Foto dpa

Foto: Bunks

Bremerhaven

Kriminalstatistik: Zahl der Straftaten in Bremerhaven sinkt erneut

Von nord24
2. März 2018 // 15:39

Die Zahl der Straftaten 2017 in Bremerhaven ist laut Kriminalstatistik gegenüber dem vorangegangenen Jahr erneut zurückgegangen. Sie sank von 13.259 auf  12.647 um 4,6 Prozent. Laut Polizeidirektor Harry Götze ist das der niedrigste Stand der letzten 25 Jahre. Auch die Zahl der Wohnungseinbrüche  ging von 482 auf 357 zurück.

Drastischer Anstieg bei den Rauschgiftdelikten um 131 Prozent

Drastisch angestiegen sind dagegen die Fälle von Rauschgiftkriminalität. 864 Fälle wurden registriert gegenüber 374 in 2016. Das entspricht einem Anstieg von 131 Prozent. Zu einem vollendeten Tötungsdelikt kam es im vergangenen Jahr nicht: Bei zwei Mordversuchen und drei versuchten Totschlägen starb keines der Opfer.

Unheimliche Brandserie bereitet weiterhin Kopfzerbrechen

Große Sorgen bereitete der Polizei im vergangenen Jahr die Zahl der Brandstiftungen. Ein Anstieg um 106 Prozent war alarmierend und führte zur Bildung einer Sonderkommission. Seit Dezember hat es zwar keinen weiteren Fall gegeben. Die Ermittlungseinheit, so Götze, arbeite aber weiter an der Aufklärung der unheimlichen Brandserie.

Polizeichef: "Bremerhaven ist ein Stück sicherer geworden"

Insgesamt sei Bremerhaven ein Stück sicherer geworden, so der Poizeichef. Auch die Aufklärungsquote konnte von 51,6 auf 54,7 Prozent gesteigert werden: "Das ist ein erfolreicher Trend, den wir fortsetzen wollen."

Auch die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2017 weiter zurückgegangen. Sie sank von 482 auf 357 Fälle. Foto dpa

Auch die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2017 weiter zurückgegangen. Sie sank von 482 auf 357 Fälle. Foto dpa

Foto: Bunks