
Der Krisenstab befürchtet eine Infektionswelle unter ungeimpften Kindern und Jugendlichen, wenn sie in den Schulen nach den Sommerferien wieder eng zusammenkommen und die Temperaturen sinken.
Foto: Arnd Hartmann
Krisenstab befürchtet vierte Welle bei Kindern
Der Leiter des Krisenstabs in Bremerhaven, Ronny Möckel, befürchtet spätestens im Herbst eine vierte Welle bei Kindern und Jugendlichen.
Sinkende Temperaturen
Diese könnte sich unter nicht geimpften Kindern und Jugendlichen verbreiten.
„Ich rechne damit, dass die Infektionszahlen spätestens nach den Sommerferien und bei sinkenden Temperaturen steigen werden, wenn die Schüler wieder auf engem Raum in den Schulen zusammenkommen“, sagt Möckel.
Indische Variante
Möglich sei eine Infektionswelle mit der indischen Coronavirus-Mutation (Delta-Variante). Zwei Fälle seien bereits in Bremerhaven nachgewiesen, ein dritter werde untersucht.
Welches Szenario auf Bremerhaven zukommen könnte und warum ihn das trotzdem nicht in Panik versetzt, sagt der Gesundheitsamts-Chef im Interview am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.