
Das Faltblatt der Kampagne „#senkmit: Weniger CO2 – mehr Zukunft“ informiert zu Einsparmöglichkeiten und Beratungsstellen im Land Bremen.
Foto: energiekonsens
Land Bremen: Kampagne bietet Tipps zum Energiesparen
Über 200.000 Haushalte im Land Bremen erhalten in den kommenden Tagen ein Faltblatt unter dem Titel „Weniger verbrauchen, mehr sparen“.
Konkrete Maßnahmen
Im Zuge ihrer Kampagne „#senkmit: Weniger CO2 – mehr Zukunft“ greift die Klimaschutzagentur energiekonsens das wachsende Interesse an Energiesparthemen auf. Welche Maßnahmen konkret helfen können, soll das in den Haushalten verteilte Faltblatt zeigen.
Niederschwellige Einsparmöglichkeiten
Die Agentur gibt Tipps zu niedrigschwelligen Einsparmöglichkeiten im Alltag und lohnenswerten Investitionen in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Außerdem gibt die Klimaschutzagentur auf der Kampagnen-Webseite zudem einen Überblick über Beratungsangebote im Land Bremen. „Diverse unabhängige Institutionen bieten Verbraucherinnen und Verbrauchern individuelle und oftmals kostenfreie Beratung zum Thema Energiesparen an“, erklärt Martin Grocholl, Geschäftsführer von energiekonsens.
Stromspar-Check
„Angebote wie der Stromspar-Check, der in Bremen von der WaBeQ und in Bremerhaven vom Förderwerk durchgeführt wird, richten sich gezielt an Haushalt mit geringem Einkommen und nehmen bei Hausbesuchen alle Stromfresser genau unter die Lupe. Wer solch eine Beratung durchführen lässt, kann sogar kostenfrei Soforthilfen wie LED-Lampen oder Duschsparköpfe erhalten – das rechnet sich am Ende des Jahres!“