
Laubbläser im Einsatz.
Foto: Remmers/dpa
Laubsauger in Bremerhaven: Gartenbauamt übt sich in Rücksicht
Laubsauger- und Bläser können die Lautstärke eines Presslufthammers erreichen. Das Gartenbauamt Bremerhaven hat derzeit einige davon im Einsatz. Die Geräte sind aber nicht nur wegen der Lautstärke umstritten.
Zugelassene Betriebszeiten
Weil Laubsauger- und Bläser sehr laute Geräte sind, dürfen sie ausschließlich werktags von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr eingesetzt werden. Die Regelung gilt für Wohngebiete sowie auf dem Gelände von Krankenhäusern und Pflegeanstalten.
Rücksicht nicht immer möglich
Die Mitarbeiter des Gartenbauamts Bremerhaven nehmen beim Einsatz der lärmenden Geräte so weit wie möglich Rücksicht auf Anwohner. Vor allem im Bereich von Altenheimen und Kindertagesstätten sowie teilweise an Schulen. „Dies ist allerdings aufgrund der Laubmenge und dem unterschiedlichen Laubfall nicht immer möglich“, erklärt Kester Kirchwehm, stellvertretender Amtsleiter des Gartenbauamts Bremerhaven.
Geräte zerstören Tierwelt
Umstritten ist der Einsatz der Geräte auch deshalb, weil die Laubsauger die Bodenbiologie gravierend beeinträchtigen, wie Manfred Radtke, Kreisvorsitzender des BUND, erklärt. "Die Geräte saugen mit den welken Blättern auch Kleintiere wie Spinnen und Insekten auf, häckseln und töten sie dabei. Außerdem zerstören sie Pflanzensamen.“

Laubbläser im Einsatz.
Foto: Remmers/dpa