
Bislang blieb der beliebte Spazierweg im Schierholzgebiet dunkel: Jetzt sorgt eine LED-Technik für ausreichend Licht.
Foto: Wessolowski
LED-Laternen in Bremerhaven reagieren auf Bewegung
40.000 Euro hat die aktuelle Bremerhavener Mehrheitskoalition aus SPD, CDU und FDP in neue Beleuchtung zweier Rad- und Fußwege gesteckt.
LED-Laternen
Fünf umweltfreundlichen Laternen sorgen seit neustem im Schierholzgebiet für Beleuchtung. Der Weg zwischen Ratiborer und Görlitzer Straße lag bislang im Dunklen.
Auch im Stadt-Süden
Ähnliche Modelle gibt es bereits: Zehn Laternen beleuchten den Fischereihafenradweg südlich der Klußmannstraße. Dort sollen nun noch weitere bis zur Nansenstraße und der Wulsdorfer Rampe eingebaut werden.
ADFC erfreut
„Wir haben die fehlende Beleuchtung bei der Aktion Stadtradeln angesprochen und freuen uns, dass die Politik reagiert hat“, sagt der verkehrspolitische Sprecher des ADFC, Hans-Joachim Schmeck-Lindenau.
Wie die Laternen funktionieren, warum sie umweltfreundlich sind und dem Weg zudem bald etwas blühen könnte, lest ihr bei NORD|ERLESEN.