
Unmittelbar neben dem Hafentunnel an der Cherbourger Straße entsteht gerade aus Tunnel-Aushub das neue Spielparadies Kinderland am Tor zu Leherheide (rechts).
Foto: Schwan
Leherheide: Hier soll die "Kinderland"-Landschaft entstehen
Es wird zwar nicht ganz "hochalpin", aber für die platte Küste schon ganz schön hügelig: Die "Kinderland"-Landschaft in Leherheide soll 2020 als Spiel- und winterlicher Rodel-Park eröffnet werden. Mit etwa 12 Meter hohen Hügeln modelliert wird das Gelände derzeit aus ausgebuddelter Erde vom Hafentunnel-Bau.
Es fehlen 3000 Kubikmeter Boden
Drei der Docks liegen nebenan – aber dort ist die Erde "ausgegangen". Reserven müssen her. Rund 3000 Kubikmeter – geprüft unbelasteter – Boden fehlen noch zu den berechneten gut 27.000 Kubikmeter der Landschaftsplaner. Darum, erklärt Ute Bartels von der Bau-ausführenden BIS Bremerhaven, wird der restliche Boden aus einem neuen Lager ran geschafft. Das befindet sich im Norden Speckenbüttels.
Boden lagert am Hafenrand
Dort am Hafenrand, nah am Weserportsee, ist ein Gewerbegebiet geplant. Darum wird Aushub vom Bau des Hafentunnels dort bereits gelagert, als erste Boden-Aufschüttung. Von dort kommt in Kürze auch das Erdreich fürs "Kinderland". Das soll, wenn die Winter-Witterung das Bauen zulässt, bis Spätsommer alles fertig angelegt und begrünt sein.
Wie es um Bremerhavens einzigen Berg gegenüber des "Kinderlands" steht, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG oder jetzt auf norderlesen.de

Unmittelbar neben dem Hafentunnel an der Cherbourger Straße entsteht gerade aus Tunnel-Aushub das neue Spielparadies Kinderland am Tor zu Leherheide (rechts).
Foto: Schwan