
Der lange Mecklenburger Weg in Bremerhaven ist seit Jahrzehnten eine Kraterpiste.
Foto: schwan
Leherheider Schandstraße wird saniert
Seit 2017 verspricht die Stadt den Heidjern, den Mecklenburger Weg zu sanieren. Nach der Hans-Böckler-Straße ist auch er nun endlich dran.
Alte Straße
Rund 400 Autos, 12 Busse und 20 Laster pro Stunde: Darunter ächzt der alte Mecklenburger Weg seit Jahren. Folge: Krater, Löcher, Risse, Senken. Seit 2017 verspricht die Stadt, den schlimmsten Abschnitt zu sanieren.
Immer wieder wurde das Problem vertagt.
Neue Chance
Dann bekam die zerlumpte Hans-Böckler-Straße Priorität. Die ist nun tiptop. Und jetzt kriegt auch der Mecklenburger Weg seine Chance: Die Stadtteilkonferenz hat mit dem Amt für Straßen- und Brückenbau über dessen Bau-Vorschläge diskutiert.
Parkbuchten und Baum-Inseln
Am Dienstag soll das 1,9-Millionen-Euro-Projekt dem Bau- und Umweltausschus vorgestellt und, so hoffen die Heidjer, auch abgenickt werden. Vorgesehen ist, die Fahrbahn zu verbreitern, Fahrräder auf dem Gehweg zuzulassen und sowohl Parkbuchten als auch Baum-Inseln einzubauen.