Saisonabschluss in Bremerhaven: Kultur, Musik und Nachhaltigkeit

Saisonabschluss in Bremerhaven: Kultur, Musik und Nachhaltigkeit

Foto: Das Beet

Bremerhaven

Letzter Tanz im Beet: Ernstdankfest läutet das Ende der Sommersaison 2024 ein.

26. September 2024 // 16:52

Am 28. September feiert das Beet Lehe den Saisonabschluss mit einem bunten Programm. Ab 14 Uhr erwarten euch DJs, Live-Musik und nachhaltige Leckerbissen.

Musik und Unterhaltung für alle

Zum Saisonabschluss wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Den Anfang macht Beet-DJ Lenni Credits, der ab 14:00 Uhr mit seinen Beats für Stimmung sorgt. Ab 19:00 Uhr übernimmt die Band „Van Rover“ die Bühne und bringt mit ihrem Live-Konzert ordentlich Schwung ins Beet. Doch damit nicht genug – DJ Stampfattacke sorgt bis 22:00 Uhr für ausgelassene Tanzstimmung, bevor die Party mit einer Aftershow-Veranstaltung fortgesetzt wird. Wer Lust hat, kann dem blauen 9er-Fahrrad zur Afterparty folgen.

Abschied von der Sommersaison im Beet Lehe

Am 28. September 2024 wird ab 14:00 Uhr mit einem bunten Programm gefeiert. Der Sommer war nicht immer sonnig, aber das Beet in Bremerhaven Lehe hat sich erneut als kreativer und nachhaltiger Treffpunkt in der Stadt etabliert. Moritz Alber und Hauke Arntz, die Köpfe hinter dem Projekt, blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück, in der nachhaltige Focaccia-Sandwiches ebenso wie vielfältige kulturelle Events im Mittelpunkt standen.

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Fokus

Das Beet setzt nicht nur auf Unterhaltung, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Mit ihrem besonderen gastronomischen Angebot und ethisch vertretbaren Speisen haben sie gezeigt, wie Außen-Gastronomie in Bremerhaven funktionieren kann. Die Herausforderungen sind groß, doch das Team ist entschlossen, auch im nächsten Jahr neue, nachhaltige Wege zu gehen.

Rückblick und Ausblick

Das Jahr 2024 brachte dem Beet nicht nur kulinarische, sondern auch kulturelle Highlights. Viele Veranstaltungen zogen ein immer größer werdendes Publikum an und motivieren das Team, auch im kommenden Jahr wieder kreative Events zu planen. Der letzte Tanz am 28. September ist ein Abschied vom Sommer, aber zugleich ein Ausblick auf das, was nächstes Jahr noch kommen wird.

Ein Beet für Bremerhaven

Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich das Beet Lehe zu einem zentralen Ort der Kreativität und Nachhaltigkeit entwickelt. Das Projekt ist ein Gemeinschaftswerk, das durch Crowdfunding und viel Engagement realisiert wurde. Die Vision, Bremerhaven nachhaltig zu beeinflussen, bleibt auch in Zukunft das Ziel – mit neuen gastronomischen Ideen und kulturellen Höhepunkten. (krü)