
Die neue Hopfenköngin Louisa Heidemann mit Gastwirt Udo Venema (rechts) und Bert Seemüller von den bayrischen Gästen
Foto: Schlack
Louisa Heidemann ist die Hopfenkönigin von Abbehausen
Hopfenernte, Böllerschützen, Peitschenknaller und die Wahl einer Hopfenkönin. Im Nordenhamer Stadtteil Abbehausen ging es am Wochenende bayerisch zu.
Sieben Bewerberinnen
Sieben junge Frauen bewarben sich um den Titel der Hopfenkönigin. Louisa Heidemann gewann, weil sie die Fragen rund um das Thema Hopfen am besten beantworten konnte.
Hopfen fürs eigene Bier
Zuvor wurde im Hopfengarten des Gastwirts Udo Venema Hopfen geerrntet. Der Hopfen soll weiterverarbeitet werden, um dann daraus ein zünftiges Butjenter Bier zu brauen.
Bayerische Folklore
Zudem gab es in Abbehausen viel bayerische Folklore zu bestaunen. Die Peitschenknaller ließen ihre Peitschen im Takt zu Akkordeonmusik schnalzen, während die Böllerschützen ohrenbetäubenden Lärm machten. Sollte es in Abbehausen zuvor Geister gegeben haben, jetzt dürften sie vertrieben sein.
Höchster Maibaum deutschlands
Peitschenknaller und Böllerschützen werden in einem guten halben Jahr wiederkommen. Dann wird in Abbehausen vorm Brauhaius ein neuer Maibaium aufgestellt - 60 Meter hoch, der mutmaßlich höchste Maibaum Deutschlands.

Die neue Hopfenköngin Louisa Heidemann mit Gastwirt Udo Venema (rechts) und Bert Seemüller von den bayrischen Gästen
Foto: Schlack