
Blick in einen Klassenraum, in dem gelüftet wird: In der Corona-Zeit musste, an den Tagen, an denen die Schüler in der Schule waren, vermehrt gegen die Kaltluft angeheizt werden.
Foto: Guido Kirchner/dpa
Lüften und heizen: Wie teuer ist die frische Luft in den Schulen?
Wegen der Corona-Pandemie haben die Schüler und Lehrer im Cuxland zwei Winter lang kräftig gelüftet in ihren Klassenräumen.
Viele Faktoren spielen bei Berechnung eine Rolle
Das Verhalten ist natürlich erwünscht und auch richtig gewesen - und doch hat es möglicherweise in einigen Gemeinden die Heizkosten erhöht, wenn gegen die Kaltluft angeheizt werden musste. Das zu bewerten ist aber schwierig - weil viele Faktoren eine Rolle spielen und die Rechnungen für den Winter 2022 noch nicht in Gänze vorliegen.
Ob das Lüften die Heizkosten hat in die Höhe schießen lassen, oder ob es wegen des Homeschoolings am Ende sogar günstiger war, lest ihr auf NORD|ERLESEN und am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.