
Marina Kargoscha weiß aus Erfahrung, wie wichtig bei der Diagnose Krebs trotz allem der Humor ist.
Foto: Melchers
Lustige Geschichten für Krebspatienten
Mit einen Buch will Marina Kargoscha Krebspatienten unterstützen: Betroffene, Freunde und Angehörige schreiben mutmachende Geschichten.
Chemotherapie und Operationen
Die Bremerhavenerin Marina Kargoscha hat im November 2019 erfahren, dass sie Brustkrebs hat. Sie hat eine Chemotherapie und mehrere Operationen hinter sich und doch nie den Muit sinken lassen. Nun will sie auch anderen Mut machen - mit einem Buch voll mit lustigen Geschichten.
Mailadresse für lustige Geschichten
Diese Geschichten sollen von Menschen geschrieben werden, die selbst Krebs haben oder hatten, von deren Freunden und Angehörigen. Darin soll es um die lustigen Aspekte der Krankheit, die es bei aller Traurigkeit auch gibt, wie die 57-Jährige aus eigener Erfahrung weiß. Sie ruft alle auf, ihr zu schreiben. Die Mail-Adresse lautet: lustigekurzgeschichten@gmx.de.
Welche Beiträge sie selbst zum Buch beisteuern kann und warum Lachen so wichtig ist, lest ihr auf NORD|ERLESEN.