Zwei Männer sitzen auf Stühlen und schauen davor in Kameras.

Schwer umjubelt: Joschka Traue und Nico Flathmann nahmen bei der Show ihr 500. Witze-Video auf. Dieses erschien am Tag nach der Vorstellung in Vegesack direkt auf Instagram und TikTok.

Foto: Lothar Scheschonka

Bremerhaven

„Männer, die aufs Wasser starren“: Das Kurzwitz-Feuerwerk funktioniert auch live

Autor
Von Julian Frey
27. Februar 2024 // 06:50

Die Bremerhavener Nico Flathmann und Joschka Traue sind als „Männer, die aufs Wasser starren“ Internet-Stars mit Millionen Followern. Nun erobern sie die großen Bühnen - von Bremen-Vegesack aus. Wieder nur ein schlechter Gag? Von wegen.

Auf Instagram und TikTok Nico Flathmann und Joschka Traue mehr als 1,1 Millionen Follower - bei ihrem zweiten Live-Auftritt überhaupt waren es am Samstag im Gustav-Heinemann Bürgerhaus exakt 611 Zuschauer. Neuer Zuschauerrekord. Und weitere sollen folgen: Eine Deutschland-Tour steht am Ende des Jahres an.

Und die Chancen, dass die Beiden ihren Netz-Erfolg auch auf die Bühne verlängern können, stehen gut. Die Show beginnt um 20.02 Uhr mit einem tosenden Applaus. Die Zuschauer, teilweise von weit her angereist, werden aktiv in das Programm einbezogen und nach neuen Witzen gefragt.

Es gibt Witze-Inseln, in denen die beiden sich Flachwitze erzählen. Eine besondere Herausforderung ist die „Challenge“, bei der sie versuchen, einander ohne Wissen des anderen zum Lachen zu bringen. Traue - der ja fast alles witzig findet - gewinnt überraschend gegen Flathmann. Die Show beinhaltet auch eine live Mettbrötchen-Bewertung für Bremen und die Aufzeichnung der 500. Folge „Männer, die aufs Wasser starren“.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von RIBTIDE (@ribti.de)