
Manuel Andrack folgt der Einladung der Stadt zur Einweihung des "Permanenten Wanderweges Bremerhaven", eine maritim geprägte Geh- und Seh-Strecke zwischen 6 und 15 Kilometern.
Foto: Carlos Albuquerque
Manuel Andrack weiht Bremerhavener Wanderweg ein
Deutschlands „Wanderpapst“, Manuel Andrack, Buchautor und einst Harald Schmidts Co-Moderator, weiht Bremerhavens maritimen Wanderweg ein.
Wanderweg von den Havenwelten bis zum Fischereihafen und retour
Ein Wanderweg mitten durch eine Großstadt? Das geht, sagt der populäre Wander-Experte Manuel Andrack. Wie das mit Bremerhavens neuem „maritimen Wanderweg“, der am Sonnabend eingeweiht wird, geht, erzählt der Kölner Publizist schon jetzt im Telefonat mit der Lokalkredaktion.
Kölner Wander-Experte freut sich auf Matjes
Der Kölner war zwar schon mal vor 12 Jahren zur Lesung eines seiner zahlreichen Bücher hier, „aber von der Stadt hab ich fast nichts gesehen damals. Ich bin sehr gespannt.“ Vor allem auf die etwa 12 Kilometer lange Strecke, die er mit den Touristikern und Oberbürgermeister Melf Grantz einweihen soll. „Ich freu mich auf Matjes.“
„Bremerhaven kann mit Ausblicken wuchern“
„Urbanes Wandern“ hat zwar nichts mit klassischem Über-Stock-und-Stein, Berg und Tal, Waldquellen oder lichten Höhen zu tun. „Aber der weite Blick übers Meer ist schon ein Pfund, mit dem die Stadt wuchern kann“, ist Andrack überzeugt. „Wandern hat mit Genuss zu tun.“
Was ihn am Wandern vor allem mit der Familie selber so begeistert, erzählt Manuel Andrack bei NORD|ERLESEN.
Fußreise durch die Stadt mit Genuss und Fisch Deutschlands „Wanderpapst“,Manuel Andrack, Buchautor und einst Harald Schmidts Co-Moderator, weiht Bremerhavens maritimen Wanderweg ein.