
Nach dem Brand muss aller Schutt raus aus der Ruine des einstigen Marie-von-Seggern-Heimes. Der Abriss ist im Gange.
Foto: Schwan
Marie-von-Seggern-Heim: Leher Ruine wird abgerissen
Die ersten Bagger sind da - ein Stück Leher Stadtgeschichte wird platt gemacht. Das historische Marie-von-Seggern-Heim ist nur noch eine verwahrloste Ruine. Ein Brand hatte vor drei Wochen das Übrige getan, dem Verfall Nachdruck zu verleihen. Nun wird abgerissen und Platz für ein geplantes neues Pflegezentrum geschaffen.
Neues Pflegezentrum am historischen Patz
Der Bauantrag werde nach vollendetem Abriss bei der Stadt gestellt, heißt es seitens der Immobilieneigentümerin. Das ist die Profunda-Group Hamburg,deren Geschäftsführer am Platz des einstigen Armenhauses Lehe ein neues Pflege-Zentrum für Demenz-Erkrankte bauen möchte.
Dubiose Gestalten in der Leher Ruine
Vorerst steht noch die Frage im offen im Raum, was das Feuer vor drei Wochen verursacht hat. "Wir ermitteln noch wegen möglicher absichtlicher oder unabsichtlicher Brandstiftung", sagt Polizeisprecher Uwe Mikloweit. In dem verwaisten und verwahrlosten Gebäudekomplex hatten sich immer wieder dubiose Gestalten verkrochen.

Nach dem Brand muss aller Schutt raus aus der Ruine des einstigen Marie-von-Seggern-Heimes. Der Abriss ist im Gange.
Foto: Schwan