
Mit Mischanlagen für die Kosmetik-, Pharma- und Chemieindustrie hat sich Symex weltweit einen Namen gemacht. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 104 Mitarbeiter. In der Geschäftsführung hat es jetzt einen Wechsel gegeben. Auf dem Bild in der vorderen Reihe von links: Dr. Frank-Rüdiger Boos, Wolfgang Fass, die beiden neuen Chefs Ulf Sieckmann und Sven Haushahn sowie Johann Schröder. Foto Rabbel
Foto: Rabbel
Maschinen aus Bremerhaven weltweit gefragt
Bremerhaven. Symex-Maschinen sind weltweit gefragt. Seit seiner Gründung 1997 wächst das Unternehmen stetig. Symex hat sich auf den Bau von speziellen Mischanlagen für die kosmetische, pharmazeutische und chemische Industrie spezialisiert. „Wir liefern maßgeschneiderte Anlagen“, betont Sven Haushahn. Gemeinsam mit Ulf Sieckmann leitet er seit dem 1. Januar als Geschäftsführer die Geschicke des Unternehmens.
20 Anlagen werden pro Jahr montiert
Bau einer Anlage dauert neun Monate

Mit Mischanlagen für die Kosmetik-, Pharma- und Chemieindustrie hat sich Symex weltweit einen Namen gemacht. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 104 Mitarbeiter. Foto Rabbel
Foto: Rabbel