
„Man merkt das die Leute angesichts der Krise aufgeschlossener werden, sich beruflich neu zu orientieren“, beobachtet Thomas Peuker, Berufsberater für Bremerhaven und den Landkreis Cuxhaven.
Foto: Marten Bjork/Unsplash
Mehr Mitarbeiter wechseln seit Corona die Branche
Immer mehr Arbeitnehmer sind bereit die Branche zu wechseln, beobachtet Thomas Peuker, Berufsberater für Bremerhaven und das Cuxland.
Die Angst vor der Zukunft
Vor allem Mitarbeiter der sogenannten Lockdown-Branchen, also der Gastronomie, Hotellerie und der Touristik, seien im vergangenen Jahr bereit gewesen, sich neue berufliche Wege zu suchen. „Viele von ihnen haben Angst, wie es in den nächsten Monaten weiter geht, und sehnen sich nach Sicherheit“, sagt der Berater der Bremerhavener Arbeitsagentur.
Behörden sind beliebt
Deshalb seien auch Jobs in Behörden aktuell gefragter denn je. „Das ist typisch, wenn es der Wirtschaft gut geht, wollen alle da arbeiten, wo man viel Geld verdienen kann. Während einer Krise ist der öffentliche Dienst beliebt, weil er Sicherheit verspricht“, führt er aus.
Welche Arbeitsmarkt-Tendenzen der Berater sonst noch beobachtet und wie eine Flugbegleiterin und ein LKW-Fahrer den Jobwechsel erlebt haben, lest ihr bei NORD|ERLESEN.