Ein Taxischild auf einem Dach eines Taxis.

Rund 160 Taxen sind in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven zugelassen.

Foto: dpa/Woitas (Symbolbild)

Bremerhaven
Cuxland

Mehr Taxen bei Großveranstaltungen in Bremerhaven und im Landkreis

Autor
Von nord24
4. November 2022 // 21:20

Taxenunternehmen aus Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven können sich ab dem 1. Januar 2023 gegenseitig bei Großveranstaltungen unterstützen.

Grundversorgung bleibt erhalten

In Bremerhaven sind aktuell 100 Taxen zugelassen, im Landkreis Cuxhaven rund 60 Taxen. Pro Veranstaltung dürfen ein Drittel der jeweilig zugelassenen Taxen im anderen Gebiet tätig werden, damit die Grundversorgung erhalten bleibt. Darauf haben sich Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz und Kai-Uwe Bielefeld, Landrat des Landkreises Cuxhaven verständigt.

Taxentarife werden nicht angeglichen

Die Regelung gilt ab dem 1. Januar 2023. Notwendige Abstimmungen erfolgen zwischen den beteiligten Ordnungsämtern. Zu diesen überregionalen Veranstaltungen gehören die Maritimen Tage, die Sail, der Weihnachtsmarkt und der Kreuzfahrttourismus, Veranstaltungen in der Stadthalle, inklusive der Sportveranstaltungen, ebenso wie das Deichbrand Festival, das Duhner Wattrennen oder die Elmloher Reitertage. „Die Taxentarife werden wir nicht gesondert angleichen, es bleibt bei den jeweiligen Tarifen für Bremerhaven und Cuxland“, so Grantz.