
Der Hammer-Markt (rechts) an der Langener Landstraße zieht Ende des Monats nach Spaden. Das Möbelhaus Meyerhoff, Nachbarmieter auf dem Gewerbegrundstück, erwägt, die Immobilie künftig zusätzlich zu nutzen.
Foto:
Meyerhoff will noch mehr möbeln
Das Möbelhandelsunternehmen Meyerhoff aus Osterholz-Scharmbeck prüft eine Expansion an der Langener Landstraße. Auf dem Gewerbegrundstück an der wichtigen Bremerhavener Nord-Süd-Achse wird das Nachbargebäude frei: Der Hammer-Markt für Heimtextilien und Bodenbeläge zieht Ende des Monats nach Spaden um.
Meyerhoff prüft Nutzung
Meyerhoff betreibt an dem Standort derzeit ein Küchenmöbelhaus. "Wir untersuchen zurzeit die Nutzungsmöglichkeiten des Nachbargebäudes", bestätigte Martin Wagener, Geschäftsführer der Möbelhaus Käthe MEYERHOFF GmbH. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, sagte Wagener weiter. "Fest steht: Der Standort ist gut."
Besitzer aus Hessen
Eigentümer beider Gebäude ist die IPV Immobilien- Planungs- und Verwaltungs GmbH aus Rodgau bei Frankfurt, nach eigenen Angaben ein bundesweit auf Kauf und Vermietung von Gewerbeimmobilien spezialisiertes Familienunternehmen. Geschäftsführer Roger Neff ist bereits auf der Suche nach einem Nachmieter. "Seitdem wir wissen, dass Hammer auszieht, sind wir mit unterschiedlichen Interessenten in Kontakt - Meyerhoff würden wir gerne bevorzugen, weil das Unternehmen ja bereits unser Mieter ist."
Entscheidung im März
Nach Neffs Angaben erwägt Meyerhoff, neben seinem Küchenstudio zusätzlich Polstermöbel zu verkaufen. Im Laufe des März wolle sich das Unternehmen entscheiden, wie die Nutzung aussehen soll, sagte Meyerhoff-Geschäftsführer Wagener.

Der Hammer-Markt (rechts) an der Langener Landstraße zieht Ende des Monats nach Spaden. Das Möbelhaus Meyerhoff, Nachbarmieter auf dem Gewerbegrundstück, erwägt, die Immobilie künftig zusätzlich zu nutzen.
Foto: