
Auswandererhaus und Oberneulander Mühle erhalten Millionenförderung
Foto: Huthmacher
Mit Millionenbetrag unterstützt der Bund Kulturprojekte in Bremerhaven
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven und die Mühle in Oberneuland erhalten über 2 Millionen Euro Fördermittel.
Millionen für Bremerhavener Auswandererhaus
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven erhält 1,5 Millionen Euro an Fördergeldern vom Bund. Diese Entscheidung traf der Haushaltsausschuss des Bundestags. Die Mittel stammen aus dem Programm „KulturInvest“ und sollen den Bau eines neuen Museumsdepots unterstützen. In diesem Depot sollen künftig die wachsenden Sammlungen des Hauses untergebracht werden, die eine immer größere Bedeutung für die Dokumentation der deutschen Auswanderungsgeschichte haben, berichtet buten un binnen.
Restaurierung der Oberneulander Mühle
Auch in Bremen wird ein bedeutendes Kulturprojekt gefördert. Die Mühle in Oberneuland, ein historisches Bauwerk aus dem Jahr 1848, erhält rund 670.000 Euro aus dem gleichen Fördertopf. Mit diesen Geldern soll die Mühle in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Geplant sind umfassende Restaurierungsarbeiten, die die historische Substanz erhalten und das Gebäude für kommende Generationen bewahren sollen.
Bundesmittel für Bremer Kulturprojekte
Beide Projekte, sowohl das Auswandererhaus als auch die Oberneulander Mühle, profitieren von der Bundesförderung und sichern so den Erhalt und die Entwicklung wichtiger kultureller Stätten im Land Bremen. Das Programm „KulturInvest“ unterstützt gezielt bedeutende Kulturstätten, die einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Erbe Deutschlands leisten. (krü)