
Bloß raus aus dem Escape-Room: Diese Gruppe hat das Abenteuer im "Der Spielspass" angetreten und braucht dringend den Schlüssel. Die Zeit läuft ab, der "tödliche" Nebel zieht bereits auf.
Foto: Kathmann
Mitten in Bremerhaven: Abenteuer im Escape-Room
So ein Spieleabend mit ein paar Kumpels kann eine echt nette Sache sein - und das muss im nord24-Land längst nichts mehr nur mit Mensch-ärgere-dich-nicht und Halma zu tun haben. Es geht auch richtig spannend, zum Beispiel im Escape-Room. Wer hier erfolgreich sein will, benötigt Ausdauer und Teamgeist.
Der entscheidende Schlüssel ist immer gut versteckt und gesichert
Das Escape-Room-Prinzip ist einfach: Man lässt sich mit mehreren Leuten in einem Zimmer einschließen. Ziel ist es, diesen Raum bis zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder verlassen zu können. Dafür aber benötigt man einen Schlüssel. Und der befindet sich gut gesichert und versteckt in dem Raum.
Es warten viele Rätsel auf die Besucher
Meistens hat man eine Stunde Zeit, den Schlüssel zu finden und wieder in Freiheit atmen zu können. Im Escape-Room müssen viele Rätsel gelöst werden. Mit den richtigen Antworten lassen sich dann beispielsweise Zahlenkombinationen zusammenstellen. Mit diesen können dann Schlösser und Tresore geöffnet werden. So gelangt man auf die Spur des heißbegehrten Schlüssels.
Mit Teamgeist spart man wertvolle Zeit
So ein Escape-Room kann wie ein Wohnzimmer eingerichtet sein - mit Sofa, Tisch und Bücherregal. Und viele Hinweise, die beim Rätsellösen helfen können, sind gut versteckt. Man sollte schon mal unter den Teppich schauen oder die Bibel von Anfang bis Ende durchblättern. Auf jeden Fall sollte man im Escape-Room auf Arbeitsteilung setzen. Wenn sich alle Eingeschlossen gemeinsam um alle Rätsel kümmern, geht wichtige Zeit verloren.
Der Instructor kontrolliert das Geschehen im Escape-Room mit einer Webcam
In den meisten Escape-Rooms werden die Spieler mit einer Webcam überwacht. So kann der Instructor von außen wichtige Tipps geben und die Rätsel-Fans - falls die sich strategisch in der Sackgasse befinden - auf die richtige Fährte locken. Escape-Rooms im nord24-Land:
- "Der Spielspass" in Bremerhaven, Lloydstraße 26 bis 28, Telefon 0471/47101.
- "2escape", Bremerhaven, Schifferstraße 29, Telefon 0176/87294489.
- Ebbe und Flucht - Escape in Cuxhaven, Altenwalder Chaussee 10, Telefon 0170/4103248.

Bloß raus aus dem Escape-Room: Diese Gruppe hat das Abenteuer im "Der Spielspass" angetreten und braucht dringend den Schlüssel. Die Zeit läuft ab, der "tödliche" Nebel zieht bereits auf.
Foto: Kathmann