Der Angeklagte (M) sitzt zur erwarteten Urteilsverkündung im Prozess wegen Mordes im Landgericht Bremen zwischen seinen Verteidigern Helmut Pollähne (l) und Thomas Domanski (r). Der 47-jährige Mann soll im Februar seine 32 Jahre alte Ehefrau in Bremerhaven getötet und anschließend zerteilt haben. +++ dpa-Bildfunk +++

Gegen das Urteil gegen den Ehemann von Ekaterina B. hat die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt.

Foto: picture alliance/dpa

Bremerhaven

Mordprozess Ekaterina: Revision gegen Urteil eingelegt

Autor
Von nord24
26. Mai 2023 // 14:00

Gegen das Urteil im Mordprozess um Ekaterina B. hat die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. Das teilte ein Sprecher am Freitag mit.

Am Dienstag zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt

Das Landgericht Bremen hatte am Dienstag den 47-jährigen Mann aus Bremerhaven wegen Mordes an seiner Ehefrau zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Als Mordmerkmal nannte das Gericht Heimtücke. Die Staatsanwaltschaft hatte für ein zweites Mordmerkmal - niedrige Beweggründe - und auf die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld plädiert. Dies hätte eine mögliche vorzeitige Entlassung verhindert. Bei einer Revision wird das Urteil auf Rechtsfehler überprüft. Der Bundesgerichtshof muss entscheiden, ob es aufgehoben wird.

Fall geht vor Bundesgerichtshof

Der Mann war verurteilt worden, weil er seine Frau betäubt, erdrosselt, zerteilt, in Plastik gewickelt und die meisten ihrer Körperteile in einem Koffer verstaut hat. Den Koffer warf der Mann in einen Fluss. Die Frau hatte ihren Mann verlassen wollen. Etwa einen Monat nach ihrem Verschwinden wurden die Überreste der Frau in dem Koffer am Weserufer in Bremerhaven gefunden.