
Das russische Versorgungsschiff "Captain Dranitsyn" ist neben der "Polarstern" (links).
Foto: Alfred-Wegener-Institut / Esther Horvath and Jakob Stark
"MOSAiC"-Expedition: Erste Bilanz nach Austausch der Crew
Nach dem "Schichtwechsel" auf der "Polarstern" ziehen die Verantwortlichen der "MOSAiC"-Expedition eine erste Bilanz.
720 Kilometer im Zick-Zack
200 Kilometer ist die "Polarstern" im Eis der Arktis bisher vorangekommen, schreiben die Verantwortlichen im Blog der "MOSAiC"-Expedition. Durch den Zick-Tack-Kurs der Drift betrage die tatsächlich zurückgelegte Strecke jedoch 720 Kilometer.
Geschwindigkeitsrekord: 1,5 km/h
Mit 1,5 Kilometern pro Stunde wurde am 16. November 2019 der Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Am selben Tag erlebte die Crew auch den stärksten Sturm mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde.

Das russische Versorgungsschiff "Captain Dranitsyn" ist neben der "Polarstern" (links).
Foto: Alfred-Wegener-Institut / Esther Horvath and Jakob Stark