
Das Museumschiff „Gera“ liegt seit 30 Jahren im Schaufenster Fischereihafen. Der runde Geburtstag wird mit einem Bordfest gefeiert.
Foto: Historisches Museum Bremerhaven
Museumschiff „Gera“ feiert 30. Geburtstag mit Bordfest
Seit 30 Jahren erhalten Besucher auf der „Gera“ Einblick in die Arbeitswelt der Hochseefischerei. Zum runden Geburtstag steht nun ein Bordfest an.
Einblicke in vergangene Arbeitswelt
Am 27. Juni 1993 wurde die „Gera“ zum ersten Mal im Schaufenster Fischereihafen als Museumsschiff geöffnet. Seit 30 Jahren gbit es dort einen Einblick in die vergangene Arbeitswelt der Hochseefischerei. Der runde Geburtstag des Museumsschiffs wird mit einem großen Bordfest am 25. Juni von 11 bis 18 Uhr gefeiert. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein Frühschoppen mit interessanten Gästen, Live-Musik, Kurzführungen und ein Kinderprogramm.
Gesprächsrunde als Auftakt
Den Auftakt bildet um 11 Uhr eine lockere Gesprächsrunde mit musikalischer Umrahmung durch Jens Schakies. Reinhard Meiners (ehem. Geschäftsführer der FBG Bremerhaven), Uwe Beckmeyer (Förderkreis Historisches Museum Bremerhaven), Sebastian Gregorius (Prokurist der FBG Bremerhaven) und ein Vertreter der neuen Stiftung Maritimes Erbe sprechen mit Dr. Kai Kähler (Direktor Historisches Museum Bremerhaven) darüber, wieso und wie die „Gera“ von Rostock nach Bremerhaven kam.
Gesamte Schiff besichtigen
Maritime Akkordeonklänge von Jens Schakies leiten in den zweiten Teil des Bordfests über. Ab 12 Uhr können Kinder an einem Leichtmatrosen-Test teilnehmen. Mehrere Kurzführungen geben Einblicke in verschiedene Bereiche des Schiffes. Besucher können das gesamte Schiff besichtigen