Menschen feiern das Heidjerfest.

So war das letzte Fest noch im Jahr 2000. Im Herbst 2023 wird es dank ehrenamtlichem Engagements des Kulturvereins Heidjer Butjer erstmals als moderne Neuauflage wiederbelebt.

Foto: Archiv/privat

Bremerhaven

Nach 24 Jahren Pause: Das Heidjerfest ist zurück!

Autor
Von Susanne Schwan
26. September 2023 // 13:26

Das Heidjerfest in Bremerhaven war jahrzehntelang eine Veranstaltung, auf die sich viele Menschen freuten. Doch dann verschwand das Stadtteilfest in der Versenkung. Bis jetzt.

Heidjerfest startet nach 24 Jahren Pause

Die Pause dauerte 24 Jahre. Für die Leherheider ein unhaltbarer Zustand. Darum hat eine junge Truppe nun das einst populäre „Heidjerfest“ aus der Mottenkiste geholt, entstaubt und reanimiert. Neu. Drei Tage lang. Mit Riesenprogramm.

Die Spannung wächst. Nach anderthalb Jahren Klinkenputzen, Diskutieren, Organisieren ist das Festkomitee des Kulturvereins Heidjer Butjer auf der Zielgeraden: Von Donnerstag bis Sonntag steht Leherheide im Ausnahmezustand.

Das Programm

Donnerstag, 28. September, 18.30 Uhr: Laternenumzug der Kitas und private Kindergruppen, Start SFL-Festplatz, Mecklenburger Weg 178a.

Freitag, 15 Uhr: Offizieller Fest-Startschuss, mit vielen gastronomischen Buden am SFL-Festplatz.

Freitag, 20 Uhr: Wahl der Heidjerkönigin 2023 mit Tombola, Talya-Saal, es gibt noch Restkarten (15 Euro).

Sonnabend, 14 Uhr: Großer Festumzug ab SFL-Festplatz, etwa eine Stunde über rund zwei Rund-Kilometer entlang Mecklenburger Weg, Otto-Brenner-Platz, August-Bebel- und Hans-Böckler-Straße und Mecklenburger Weg. Ab 20 Uhr Party im Talya-Saal, es ist ausverkauft.

Sonntag, ab 9 Uhr: Flohmarkt zwischen Festplatz und Friedrich-Ebert-Schule (es gibt noch Standplätze: 0160/9847877). 10 Uhr, Markuskirche, ökumenischer Gottesdienst. 12 Uhr: Erbsensuppe an der SFL. Ab 14.30 Uhr Seniorennachmittag mit der jungen Sängerin Giorgia Balke. Ab 14 Uhr Kinderfest auf dem Ebert-Schulhof.